Hochbehälter: Wasserversorgungsverband Schussen-Rotachtal

Seitenbereiche

Dummy

Hochbehälter

Nachstehend finden Sie alle Informationen zu unseren Hochbehältern.

Aulendorf

HB Buchwald

  • 649m üNN
  • Inhalt: 2 Kammern à 1000m³

Stellt Wasser für den Hochzonenbereich der Stadt Aulendorf bereit.

HB Katzensteig

  • 608m üNN 
  • Inhalt: 2700m³

Dieser Behälter dient zur Versorgung der Niederzone der Stadt und versorgt über eine Pumpendruckleitung den Hochbehälter Buchwald.

Wolpertswende

HBÜ Niedersweiler

  • 563m üNN 
  • Inhalt: 2 Kammern à 1000m³

Der HBÜ Niedersweiler dient als Speicher-Durchgangs- und Übergabebehälter. Er ist einer der wichtigsten Behälter des gesamten Verbandsgebiets. Er versorgt über eine Fallleitung die Hochbehälter Mochenwangen, Staig  und Berg und über eine Pumpendruckleitung den Hochbehälter Zogenweiler. Er versorgt über Pumpendruck, und Entnahmeleitung die Hochbehälter Baienbach und Wolpertswende. Außerdem Teile des Ortsnetzes von Mochenwangen (Stroppel, Raible).

HB Baienbach

  • 625m üNN
  • Inhalt: 2 Kammern à 400m³

Liefert Trinkwasser für Hochzonenbereich von Wolpertswende.

HB Wolpertswende

  • 595m üNN
  • Inhalt: 300m³

Der HB Wolpertswende versorgt die Mittelzone der Gemeinde Wolpertswende mit 508 Einwohnern. Außerdem besteht ein Notverbund vom HB Baienbach.

HB Mochenwangen

  • 518m üNN
  • Inhalt: 700m³

Der HB versorgt den Ort Mochenwangen (Tiefzone).

Fronreute

HB Baienbach

  • 625m üNN
  • Inhalt: 2 Kammern à 400m³

Dieser Hochbehälter versorgt das Ortsnetz Blitzenreute über einen Zählerschacht Kalkofen, Stehle Hegehof und Oberspringen mit 1700 Einwohnern und die Hochzone Wolpertswende mit 877 Einwohnern. Außerdem besteht ein Notverbund mit der Gemeinde Fronhofen.

HB Staig

  • 511m üNN
  • Inhalt: 100m³

Der HB Staig ist ein so genannter Druckausgleichs-behälter und versorgt das Ortsnetz Staig mit 1100 Einwohnern. Das Ortsnetz kann auch über einen Druckminderer (im Rohrkeller) versorgt werden. Außerdem besteht ein Notverbund über das Ortsnetz Blitzenreute (HB Baienbach).

Berg

HB Berg

  • 511m üNN
  • Inhalt: 2 Kammern à 700m³

Der Hochbehälter Berg versorgt die Tiefzone der Gemeinde. Weiterhin befindet sich ein Notverbund zu den Technischen Werken Schussental. Der HB Atzenhofen versorgt die Hochzone der Gemeinde Berg.

Wasserversorgung Wolketsweilergruppe

HB Horgenzell

  • 673m üNN

Die Wasserversorgung Wolketsweilergruppe ist Eigentümer dieses Behälters. Ein Notverbund über Pumpe zum HB Zogenweiler ist möglich. Dieser Hochbehälter versorgt Teile des Ortsnetzes der Gemeinde Horgenzell sowie die nachfolgenden Hochbehälter der Wolketsweilergruppe mit 3500 Einwohnern.

Horgenzell

HB Zogenweiler

  • 698m üNN
  • Inhalt: 3 Kammern à 700m³

Der HB Zogenweiler dient als Speicher- und Übergabebehälter. Aufgrund seiner Höhenlage ist er ein wichtiges Bestandsteil der Wasserversorgung Richtung Rotachtal sowie für die Wolketsweilergruppe. Er versorgt über eine Fallleitung die Hochbehälter Hasenweiler, Esenhausen und  Horgenzell HZ (Wolketsweilergruppe) sowie über Pumpendruck- / Entnahmeleitung den Hochbehälter Wechsetsweiler Außerdem Teile des Ortsnetzes der Gemeinde Horgenzell mit 525 Einwohnern.

HB Horgenzell

  • 673m üNN

Die Wasserversorgung Wolketsweiler ist Eigentümer dieses Behälters. Einen Notverbund über eine Pumpe zum HB Zogenweiler ist möglich. Dieser Hochbehälter versorgt  Teile des Ortsnetzes der Gemeinde Horgenzell sowie die nachfolgenden Hochbehälter der Wolketsweilergruppe mit ca. 3500 Einwohnern.

HB Wechsetsweiler

  • 733m üNN
  • Inhalt: 500m³

Dieser Hochbehälter versorgt die Ortsnetze Zogenweiler, Danketsweiler, Wechsetsweiler mit 923 Einwohnern sowie die Hochzone Wilhelmsdorf mit ca. 200 Einwohnern.

HB Hasenweiler

  • 640m üNN
  • Inhalt: 100m³

Der HB Hasenweiler ist ein so genannter Druckausgleichsbehälter und liefert Trinkwasser für das Ortsnetz  Hasenweiler mit 1235 Einwohnern. Das Ortsnetz kann auch über einen Druckminderer (im Rohrkeller) versorgt werden.

Wilhelmsdorf

HB Esenhausen

  • 673m üNN
  • Inhalt: 2 Kammern à 700m³

Versorgt den Ort Esenhausen und einen Teil von Wilhelmsdorf. Er befüllt des weiteren den HB Zußdorf.

HB Zußdorf

  • 651m üNN
  • Inhalt: 100m³

Der Druckausgleichsbehälter HB Zußdorf versorgt das Ortsnetz  Zußdorf mit ca. 1150 Einwohnern. Die Gemeinde Wilhelmsdorf ist Besitzer dieses Hochbehälters. Das Ortsnetz kann auch über einen Druckminderer (im Rohrkeller) versorgt werden.

HB Wilhelmsdorf

  • 658m üNN
  • Inhalt: 

Die Gemeinde Wilhelmsdorf mit ca. 1500 Einwohnern ist Besitzer dieses Hochbehälters. Er versorgt das Ortsnetz Wilhelmsdorf und wird befüllt vom gemeindeeigenen Pumpwerk. Der Zulauf vom Verband wird über Niveauregelung steuert. Es besteht weiter eine Pumpendruck- und Entnahmeleitung Richtung HB Pfrungen. Ein Notverbund von Pfrungen (Illmensee) möglich.

HB Pfrungen

  • 682m üNN

Der Hochbehälter versorgt den Ort Pfrungen. Inhaber ist die Gemeinde Wilhelmsdorf.